Menu

Impressum

Neuhofer Holz-Import-Export GmbH

Wimsbacher Straße 20
A-4651 Stadl Paura

Tel.: +43 (7245) 21706
Fax: +43 (7245) 21706-17
E-Mail: office@neuhofer-holz.at
Internet: https://www.neuhofer-holz.at

Geschäftsführer: Stephan Neuhofer, Walter Neuhofer

AGB: laut Österreichischen Holzhandelsusancen der Wiener Börse

UID: ATU24977700
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wels

Informationen laut §5 ECG (WKO)

erstellt von TEC-impulse TEC-impulse

Urheberrecht & Haftungsausschluss

Unsere Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung auch in veränderter Form bedarf der vorherigen Zustimmung. Zulässig ist der Ausdruck, die Kopie oder das Herunterladen von Dateien zu Informationszwecken sowie zum Zwecke der privaten Nutzung. Die in unseren Webseiten enthaltenen Links können dazu führen, dass Sie auf die Webseiten Dritter gelangen. Wir weisen darauf hin, dass wir auf diese Webseiten keinen Einfluss haben, und daher auch nicht für deren Inhalt verantwortlich sind. Unsere Webseiten haben wir sehr sorgfältig zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben können wir dennoch keine Haftung übernehmen. Die Inhalte können überdies ohne vorherige Ankündigung aktualisiert, erweitert, gekürzt oder anderweitig angepasst oder geändert werden.

Datenschutzmitteilung

1. Website
Diese Website wird von Neuhofer Holz-Import-Export GmbH, FN 106470z, Wimsbacher Straße 20, 4651 Stadl Paura, betrieben. Diese Mitteilung beschreibt, wie wir, als datenschutzrechtlich erantwortliche, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten.

1.1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, Ihr Betriebssystem, die Website (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben und bestimmte Cookies.

1.2. Cookies
Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.

Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.

Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die "Hilfe"-Funktion in Ihrem Browser.

Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.

1.3. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen (Art 6 Abs 1 lit f Datenschutz-Grundverordnung).
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.

Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, in dem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googels Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://www.google.at/intl/at/policies.

1.4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre unter Punkt 1.1. angeführten personenbezogenen Daten werden wir zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können.

1.5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 1.4. genannten Zecke zu erreichen.

1.6. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
- von uns eingesetzte IT-Dienstleister;
- soweit gesetzlich erforderlich an Behörden und Gerichte;

Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben.

1.7. Dauer der Speicherung
Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.

2. Geschäftsanbahnung und Auftragsabwicklung
Sie können unsere Website ohne Angaben zur Ihrer Person besuchen. Falls Sie uns einen Brief oder eine E-Mail senden oder uns telefonisch kontaktieren, gilt Nachstehendes.
Ihre personenbezogenen Daten (wie insb. Name, Adresse, Kontaktdaten, Emailadresse, Telefonnummer) können zur Geschäftsanbahnung betreffend das eigene Leistungsangebot, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) von uns verarbeitet werden. Die personenbezogenen Daten werden 3 Jahre nach dem Kontakt gelöscht, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage bzw. einen anderen legitimen Zweck für deren Verarbeitung.

Ihre personenbezogenen Daten wie insb. Name, Adresse, Kontaktdaten, Emailadresse, Telefonnummer, UID-Nummer, FB-Nummer, die Sie uns bekannt geben können zum Zweck der Verarbeitung und Übermittlung von Daten im Rahmen einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente, von uns verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der mit Ihnen abgeschlossene Vertrag oder ein vorvertragliches Verhältnis. Ihre personenbezogenen Daten können wir zur Vertragsabwicklung und Verfolgung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis an von uns eingesetzte IT-Dienstleister, Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Speditionen, Frachtführer und sofern erforderlich, an Behörden und Gerichte weiterleiten. Die zur Auftragsabwicklung übermittelten personenbezogenen Daten werden nach 7 Jahren (§ 132 BAO und §§ 190, 212 UGB) nach Abwicklung des Vertragsverhältnisses gelöscht, sofern es für deren weitere Verarbeitung keine andere Rechtsgrundlage oder keinen anderen legitimen Zweck gibt (bspw. Abwehr oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen, laufende
Geschäftsbeziehung).

3. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Nach geltendem Recht sind Sie unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (1) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (2) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (3) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (4) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (5) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (6) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (7) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.

In Österreich können Sie sich an die nachstehende Behörde als nationale Aufsichtsbehörde gem. Art 51 DSGVO wenden:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: 43 1 52 152-25 69
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

4. Links auf Websites anderer Unternehmen
Unsere Website kann Links auf Websites anderer Unternehmen enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen auf externen Webseiten, die Sie über diese Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich dort über den Datenschutz dieser externen Webseiten.

5. Änderungen dieser Datenschutzmitteilung
Wir möchten unseren Kunden immer ein attraktives und aktuelles Angebot präsentieren. Insbesondere aus diesem Grund können Aktualisierungen dieser Datenschutzmitteilung erforderlich werden. Wir raten Ihnen deshalb, sich regelmäßig über Änderungen auf dieser Seite zu informieren.

6. Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Neuhofer Holz-Import-Export GmbH
FN 106470z
Wimsbacher Straße 20 4651 Stadl Paura
Tel.: 437245 / 217 06 Fax: 437245 / 217 06-17
E-Mail: office@neuhofer-holz.at
Ansprechperson: Stephan Neuhofer